1. Haftungsausschluss
KLEVER Klettertrainer/-innen und KLEVER Lehrtrainer/-innen sind grundsätzlich nicht durch oder über den Kletterhallenverband versichert. Eine Haftung des Kletterhallenverbandes KLEVER e.V. für Schäden, die dieser nicht zu vertreten hat, ist ausgeschlossen.
Insbesondere wird für den Verlust oder die Beschädigung von trainereigener Ausrüstung und Unterrichtsmaterials keine Haftung übernommen.
2. An- und Abreise zu Kursen
Die An- und Abreise zu einem Ausbildungskurs als Teilnehmer/-in, bzw. als KLEVER Trainer/-in oder Lehr-Trainer/-in erfolgt auf eigenes Risiko. Fahrtkosten, Übernachtungen und sonstige Reisekosten werden von KLEVER nicht übernommen,bzw.erstattet.
3. Ausfall eines Ausbildungskurses
Der KLEVER e.V. behält sich vor einen Ausbildungskurs abzusagen, sofern Gründe vorliegen, die nicht vorhersehbar waren (z.B. Krankheit des Ausbilders, o.ä.) und die die Durchführung unmöglich machen oder zu erheblichem Mehraufwand führen würden.
Bereits bezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall an den/die Teilnehmer/-in erstattet.
4. Stornierung von Kursen
Stornierungen durch den/die Kursteilnehmer/-in sind bis vier Wochen vor Beginn des Kurses kostenfrei.
Bei späteren Stornierungen wird eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 € erhoben.
Die Bearbeitungsgebühr entfällt bei durch ärztliches Attest nachgewiesener Krankheit, wenn dieses unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb einer Woche ab Kursbeginn bei der Geschäftsstelle des Verbandes eingeht.
5. Rechte und Pflichten von KLEVER Klettertrainern/-innen und KLEVER Lehrtrainern/-innen
KLEVER Klettertrainer/-innen und KLEVER Lehrtrainer/-innen sind berechtigt, im Namen von KLEVER Ausbildungen und Fortbildungen gemäß den KLEVER Kletterausbildungsrichtlinien durchzuführen.
Der/Die KLEVER Trainer/-in meldet dies rechtzeitig (mindestens 3 Monate vor Beginn) schriftlich bei der Geschäftsstelle des Verbandes an.
Die Ausschreibung und Gesamtorganisation obliegt ausschließlich dem Kletterhallenverband KLEVER e.V..
Ausgenommen hiervon ist die Ausbildung des/der KLEVER Kletterbetreuers/-in. Dieser Ausbildungsgang wird durch dafür qualifizierte KLEVER Trainer/-innen selbstständig organisiert, durchgeführt und dokumentiert.
KLEVER-eigenes Ausbildungsmaterial ist mit entsprechender Sorgfalt zu behandeln und in ordnungsgemäßem Zustand an den Verband zurück zu geben.
6. Datenschutz
Die bei der Kursanmeldung abgefragten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für interne Zwecke genutzt. Diese werden elektronisch gespeichert und durch von uns beauftragte Dienstleister betreut.
Das Geburtsdatum wird erhoben, damit die Anmeldung eindeutig der angemeldeten Person zuzuordnen ist und sichergestellt werden kann, dass der oder die Teilnehmer/-in volljährig ist.
Um die Teilnehmer/-innen bei kurzfristigen Kursänderungen kontaktieren zu können, wird eine Festnetz- oder Mobilnummer abgefragt.
Die E-Mail-Adresse dient zur Kontaktaufnahme, um Kursinformationen weiterzuleiten und im Anschluss an den Kurs Trainer-Infobriefe zu versenden.
Die postalische Adresse wird für das Versenden von Lizenzen in Papierform und auf Anfrage für Bestellungen von KLEVER Cards, KLEVER Kletterabzeichen und Informationsmaterial verwendet.
Es gelten die Rechte gemäß Kapitel 3 DS-GVO.