Routenbau-Ausbildung
Die KLEVER Routenbau-Ausbildung ist aufgeteilt in 3 Module: In den Modulen Basic und Advanced lernst und trainierst du vor allem technische und kreative Aspekte, während das Modul Safety sichere Grundlagen für Seilzugangstechnik, Griffmontage und Verwendung von Arbeitsmitteln und Materialien schafft. Die Module können einzeln je nach Vorerfahrung gebucht werden.
Modul Safety
Kletterrouten und Boulderprobleme sollen vor allem kreativ, abwechslungsreich und herausfordernd sein. Grundlage hierfür ist die sichere Montage der Griffe. Das beinhaltet zum einen die korrekte Verwendung von Arbeitsmitteln- und Materialien und zum anderen Kenntnis über persönliche Schutzausrüstung (PSA), Einrichtung eines sicheren Arbeitsplatzes (Seilzugangstechnik, Leiternutzung, Hebebühnen), rechtliche Grundlagen und Unfallvermeidung. Im Modul Routenbau Safety vermitteln wir diese und weitere Inhalte, die für eine sichere Grundlage im Routenbau sorgen und zur Professionalisierung des Berufsbilds beitragen sollen.
Modul Basic
Im Modul Basic lehren und trainieren vor allem technische und kreative Aspekte. Die handwerklichen Grundlagen und die Arbeitssicherheit beim Boulderbau, Griff- und Trittkunde sollen die Grundlage für zielgruppengerechtes Schrauben der Standardbewegungen schaffen.